Asiatisches Dhal mit karibischer Würze

Vor einiger Zeit haben wir im Freundeskreis eine Art “Rezepte-Kettenemail” ausprobiert. Vielleicht lag es an der mangelnden Drohung, ganz nach dem Motto: “Wenn du uns kein Rezept schickst, dann wirst du dich nie wieder an gutem Essen erfreuen können!” Viele Rezepte haben jedenfalls nicht den Weg in meine Inbox gefunden. Eines habe ich aber dann doch bekommen: Dhal im Trinidad Style. Indische Wärme gepaart mit karibischer Sonne. Asiatische Schärfe mit Insel-Exotik. Die Kombination klingt vielversprechend. Ideal für den (kommenden) Sommer. Finde ich und koche nach:

Hier gibt´s das Rezept:  Zutaten für 2 – 4 Portionen:

  • 200 g trockene gelbe Spalterbsen (z.B. beim indischen Supermarkt)
  • Wasser, um die Erbsen abzudecken
  • 2 Zehen gehackter Knoblauch, 1 Zehe dünn geschnitten
  • Chilis je nach Schärfevorliebe (bei mir wurde es etwas too hot)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken salt and black pepper to taste
  • Kurkuma Pulver, ebenfalls je nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Kumin Samen

Man kann auch noch andere Gewürze dazu geben – wie Koriander – oder Zwiebeln.

Die Erbsen mit 2 Zehen gehacktem Knoblauch, Chili, Salz, Pfeffer und Kurkuma in einem Topf mit Wasser so lange kochen, bis sie sehr weich sind, aber noch genug Flüssigkeit übrig bleibt, damit sich die Erbsen frei bewegen können. (Achtung: Am besten immer dabei bleiben, denn verbrannte Erbsen eignen sich nicht für ein gutes Dhal.) Mit einem Rührstab oder Handmixer zu einem Dhal pürieren. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, Kumin Samen dazu und leicht anbraten, bis er mittelbraun ist. Knoblauch dazu und ebenfalls braun werden lassen. Das Öl mit Knoblauch und Kumin zum Dhal dazugeben, abdecken. Nochmals leicht aufkochen, wenn es brutzelt, umrühren. Als Suppe oder Curry mit Reis oder indischem Brot servieren.
Enjoy!* *Das versteht man sowohl in Indien als auch in Trinidad. Die Amtssprache Englisch haben sie nämlich beide gleich.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>