Blogparade: Liebstes Grün – von Gärten, Parks und Grün-Oasen
Es kann nie genug Grün geben. Das könnte jetzt ein politisches Statement sein oder ein Bekenntnis (m)einer Lieblingsfarbe. Wird es aber nicht. Stattdessen wird es eine Liebeserklärung an die vielen grünen Plätze, die es überall zu finden gibt – so einen Ort wie Eden in Cornwall, Formatine´s in Schottland oder den Kränzelhof im Meraner Umland, von dem ich ja erst vor kurzem erzählt habe.

Es grünt so grün. Foto: Doris
Sommer ist, auch wenn der Wettergott das nicht immer glauben möchte: Die Zeit, in der man im Park bei Picknicks das Leben feiert oder sich im Garten mit einem guten Buch auf die Wiese legt oder Barfuß durch den hohen Rasen läuft. Und nachdem ich immer gern neue Grün-Oasen entdecke, möchte ich Euch einladen, Eure liebsten Plätze mit mir und allen anderen zu teilen.
Liebe LeserInnen: Nehmt Euch Zeit für eine Reise zu den Grünplätzen der Welt und lasst Euch inspirieren, vielleicht selbst das eine oder andere Stück Natur neu zu erleben!
Liebe BloggerInnen: Ihr seid dazu eingeladen, Eure neuen Geschichten über Eure liebsten grünen Ecken zu erzählen. Dafür tragt Ihr einfach die URL zu Eurem passenden Blogpost sowie den Titel desselben in die Eingabemaske unten ein und fügt ein Thumbnail Foto hinzu. Fertig!

So hab ich Grün am liebsten: In Kombination mit strahlendem Blau, Weiß & Bunt Foto: Doris
Ein paar Voraussetzungen: Pro TeilnehmerIn kann nur ein Link publiziert werden. Reine Fotobeiträge sind nicht zugelassen. Beim Bildmaterial achtet bitte darauf, ausschließlich eigene Bilder zu verwenden. Damit so viele wie möglich auf diese Grün-Aktion aufmerksam werden, bitte ich Euch, bei Eurem Post auf dem Blog ebenfalls auf die Blogparade zu verlinken. Herzlichen Dank!
Die Eingabemaske bleibt bis zum 24. Juni geöffnet.