Eine süße Einladung: Jemput-Jemput!
Komm rein – komm rein! Invite – Invite! So lässt sich Jemput – Jemput übersetzen, und ein Gericht, das so einladend heißt, kann nur einladend schmecken. Der Meinung ist auch meine Freundin Mardy aus Singapur, die mir das Rezept dafür geschickt hat. Ob die süße Köstlichkeit allerdings aus ihrer Heimat, aus Indonesien oder vielleicht doch aus Malaysien stammt, darüber streiten sich im Internet die Geister. Mir ist das egal, Hauptsache, es schmeckt!
Hier gibt´s das Rezept:
Zutaten für 4 Personen:
- 3 – 4 Bananen, je reifer, desto besser
- so viel Mehl, dass ein sehr zäher Teig entsteht
- Zucker oder Honig. Menge je nach Geschmack und Süße der Bananen
- Zimt
- Pflanzenöl zum Herausbacken oder Frittieren
- Vanilleeis zum Dazuschlemmen
Die Bananen zerdrücken, mit Mehl zu einem zähen Teig vermischen. Mit Zimt, Zucker/ Honig abschmecken. Das Pflanzenöl in der Zwischenzeit in einem Topf so heiß machen, dass es Blasen wirft. Die Teigmasse in kleine Bällchen formen und im Öl herausbacken bzw. frittieren bis sie braun und knackig sind. Achtung, das kann bei der Hitze ganz schön schnell gehen – am besten mit dem Löffel immer wieder die Teigmasse umrühren, damit alle Seiten gleichmäßig braun werden. (Wer übrigens nicht so viel Öl verwenden mag, kann die Masse auch einfach in etwas Öl herausbacken. Dann werden sie zwar nicht rundum braun, aber schmecken auch köstlich!) Herausnehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen. Mit Staubzucker dekorieren, Vanilleeis dazu (das gibt es ja auch in der veganen Version) und schon sind sie fertig.
Da bleibt mir nur zu sagen: Jemput-Jemput!
PS: Das zweite Rezept mit Bananen, wie gibt´s denn das?! – Nein, ich habe weder einen Vertrag mit Fairtrade wegen der Abnahmemenge noch vermehren sich Bananen auf wundersame Art und Weise in meiner Wohnung. Mir schmecken sie einfach