Gastbeitrag: Romantik mit Schuss

Die beiden haben sich gut ausgerüstet: SIE trägt Moonboots und ihren „Eisbär“, einen langen dicken Wintermantel mit gefütterter Kapuze, ER hat eine Daunenjacke an und Hightech-Handschuhe. Als würden sie an einer Expedition teil nehmen. Dabei haben sie sich nur für den Weihnachtsmarkt verabredet, für einen romantischen Abend im Advent. Für einen romantischen Abend?

Romantisches Punschen

SIE: „Haben wir im vergangenen Jahr hier eigentlich auch gefroren?“
ER: „Kurz vor Weihnachten waren wir noch in Australien.“
SIE: „Ohh, stimmt, bei Temperaturen um fast 30 Grad, man brauchte keinen Glühwein. Hach, wir sollten wieder mehr reisen.“
ER: „Unbedingt. Da gab es auch nicht so unerträgliche After-Work-Säufer. Guck dir den Typ da an, Jacket ausgezogen, Ärmel hoch gekrempelt, gröhlt rum. Wie ich das liebe…“
SIE: „Hey, einatmen, ausatmen. Die Idee war nicht: Rummaulen auf dem Weihnachtsmarkt. Wir wollten einen romantischen Abend verbringen.“
ER: „Ich auch?“
SIE: „Hier, trink einen Glühwein. Wärmt die Seele.“
ER: „Boah, wonach schmeckt der denn? Kerosin?“
SIE: „Hihi, der ist mit Schuss.“
ER: „Dazu muss ich was essen, sonst kippe ich um. Auch eine Wurst, Schatz?“
SIE: „Haha, haste das aus dem Spiegel-Bestseller `Wie quäle ich einen Veggie? 100 Tipps, Besser-Essern eins reinzuwürgen ́? Iss du mal deine Fleischabfälle alleine.“
ER: „Mit Senf – delikat.“
SIE: „Klar, dann schmeckt man das Ackramitt nich so raus.“
ER: „Das was?“
SIE: „Ach, du weißß schonn was ich mein…“
ER: „Kann es sein, dass du bereits einen Schwips hast – und nach einem Becher Flugzeugbenzin nicht mehr Acrylamid sagen kannst? Wie süß. Komm, sag’s nochmal, bitte…”
SIE: „Akyra…, Ackra… Ach egal. Besser ́n Kater als Krebs, hihi. Wie du sowas essen kannst.“
ER: „Hey, einatmen, ausatmen. Wollten wir nicht einen romantischen Abend verbringen?“

Text & Bild von Susanne Baade & Dirk Lehmann, push:reset

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>