Gastbeitrag: (Wiener) Frühstück für Reisende
Das Frühstück ist besonders für Reisende eine wichtige Mahlzeit. Denn: man erfährt gleich morgens wie es kulinarisch um das Land bestellt ist. Die Wiener Gastronomie bietet zahlreiche Angebote, die ein Frühstück außer Haus rechtfertigen.
Das beste Frühstück fürs Sightseeing in Wien:
Für alle Wien-Besucher, die gestärkt in den Tag gehen wollen und gleichzeitig etwas sehen wollen, empfehlen wir die Bakery des Hotel Daniel, eine moderne Herberge mit Chic, Charme & Style. Das Hotel Daniel liegt am Landstraßer Gürtel – unweit vom Belvedere und vom 21er Haus – somit hat man schon 2 Fixpunkte, die man nach dem Frühstück besuchen kann. Das Buffet in der immer überfüllten Daniel Bakery bietet alles, was das hungrige Herz begehrt – für Zuckergoscherl & Liebhaber des Herzhaften. Und das alles zu einem fairen Preis.
Das beste Frühstück für die Weiterreise:
Das Motto am Fluss liegt besonders günstig, wenn man von Wien aus den Rest der Welt erkunden möchte: direkt an U1 und U4 und somit nur eine U-Bahn Station vom CAT Richtung Flughafen entfernt, ums Eck von der Innenstadt und direkt in der Schiffsstation “Wien-City”, wo man mehrmals täglich ein Boot Richtung Bratislava besteigen oder auch nur eine Runde auf der Donau drehen kann. Natürlich kommen im Motto am Fluss auch Style und kulinarischer Genuss nicht zu kurz – allein für die Namensgebung für die Qualität der Frühstückskombinationen (Volle Kraft voraus, Heimathafen und Light Haus) vergeben wir schon mal die Höchstwertung an Rettungsringen.
Das beste Frühstück für einen Faulenzer-Tag in Wien:
Für Faulenzer, die es sich gut gehen lassen wollen, empfehlen wir das phil in der Gumpendorferstraße. Der Mix aus Café, Möbelgeschäft, Buchladen und Plattengeschäft ist im phil wirklich gut gelungen und man fühlt sich dort gleich wohl – fast wie im eigenen Wohnzimmer. Ach ja, und DVDs gibt’s dort ja auch noch – die meisten davon UK-Importe. Zum Frühstücken stehen ein paar Tische bereit, die man allerdings nicht reservieren kann. Der frühe Vogel fängt den Tisch – es ist also kein Fehler, wenn man schon etwas früher dort ist, um auch sicher einen Platz zu finden. Die Möbel im Retro-Style können auch käuflich erworben werden.
Ein Frühstück abseits vom Touri-Pfad:
Wenn man das Augustin im 15. Bezirk von außen betrachtet, würde man nicht glauben, dass sich – vor allem im entzückenden Innenhof – ein wunderbarer Ort für ein entspanntes Frühstück verbirgt. Seit die Tochter des Besitzers vor einiger Zeit den vormals ungenützten Timeslot im traditionellen Lokal kurzerhand zum „Frühstückssalon“ umfunktioniert hat, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot in ausgezeichneter Qualität, teilweise Bio. Nachdem der Frühstückssalon inzwischen kein Geheimtipp mehr ist, ist eine Reservierung dringend zu empfehlen. Der Frühstückssalon hat nur Samstag, Sonntag & feiertags geöffnet.
Und ganz so abseits ist es natürlich nicht: Schönbrunn ist zu Fuß vom Frühstückssalon Augustin erreichbar.
Ein Frühstück, das man / frau in Österreich sonst noch erleben muss:
Was machen Arnold Schwarzenegger, Paris Hilton und Jack Johnson am Attersee? Richtig, sie frühstücken. Oder besser gesagt: Sie werden gefrühstückt. In der „Röhre“ in Unterach sind Prominente die Namensgeber für fantastische Frühstücksmenüs. Während Arnie mit Kürbiskern-Eierspeise kommt, ist bei Paris ein Gläschen Prosecco dabei und Jack Johnson macht es sich mit Toast-Hawaii gemütlich. „Die Röhre“ lädt samstags, sonn- und feiertags zum Schlemmen ein – und zwar mit Stil! Daher ist Die Röhre unsere Empfehlung für alle, die im Salzkammergut unterwegs sind.
Mehr Infos & die Adresse
Text & Bild von Dani Terbu und Barbara Haider, Die Frühstückerinnen