Ich packe meinen grünen Koffer… (Teil 2)

In meinen grünen Koffer packe ich einen Patagonia-Rucksack, eine Vaude-Tracking-Hose, einen Carinthia-Schlafsack, …wer hat sich alles von Teil 1 meines Packspiel gemerkt? Jetzt geht es jedenfalls fröhlich damit weiter, der Koffer will schließlich prall gefüllt werden:

  • Elektronische Geräte: In Sachen “Smart Energy” kann ich die gleichnamige Serie von Rubytec wärmstens ans Herz legen: Die (Taschen-)Lampen und Ladegeräte, die die Umwelt schonen, wie die Kao Kurbel Lampe oder der NAURU Solarlader sind online hier zu bestellen. Interessant ist auch die Möglichkeit, Rucksack und Ladestation zu verbinden: Das gelingt mit dem Solarrucksack, zum Beispiel dem Voltaic Rucksack “OffGrid”: Mit der abnehmbaren Solareinheit können Ipod, Handy, Notebook und Co. einfach aufgeladen werden – beim Radfahren oder Wandern oder Rasten.
  • Wasserflaschen: Ich weiß, es gibt einige Unternehmen, die Trinkflaschen ähnlich produzieren – wie zum Beispiel Klean Kanteen -, aber schon meine Radreisende Tante hatte vor über 30 Jahren ihre SIGG überall dabei. Und ich mache es ihr nach. Nicht nur deshalb, sondern weil die SIGG-Bottels 100% recyclingfähig sind, empfehle ich den Schweizer Anbieter. (Besonders stolz bin ich übrigens auf meine SIGG, die ich bei den ERDgesprächen erhalten habe. Da steht das “Simply Eco Logical” schon drauf!)
  • Kosmetikprodukte und Sonnenschutz: Hier ausgewählte Marken zu nennen, fällt mir schwer. Nicht alles, wo “bio” drauf steht, entspricht tatsächlich der Norm. Am besten ist, man achtet auf das Bio-Siegel in der Naturkosmetik (Übersicht z.B. hier). Eine andere – ebenso gute – Orientierung findet sich auf Kosmetik-ohne-Tierversuche , die genau das auflistet. Meine Lieblingsprodukte von Sonnentor sind leider aufgrund der Verpackung nicht sehr Reise tauglich – beim letzten Mal hatte ich schon bei meiner ersten Übernachtung eine “Überschwemmung” im Rucksack…

 

  • Mückenschutz: Immer wieder wichtig, um sich lästiges Kratzen zu ersparen, ist der passende Mückenschutz – und der ist bio gar nicht so einfach zu bekommen. Oder zumindest ist es nicht leicht, einen zu bekommen, der funktioniert. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Zanzarin Mücken Schutz Bio Spray aus der Apotheke gemacht.
  • Imprägniermittel: Die deutsche Firma Fibertec bietet Imprägniermittel für Zelte, Regenjacken und alles, was sonst noch im Gepäck drin oder dran ist. Umweltverträglich, regional (in Deutschland und den Niederlanden) produziert und  ausgezeichnet. On- und offline zu kaufen.
  • Flüssig-Waschmittel: Auch Waschmittel produziert Fibertec. Besonders empfehlenswert ist Fibertec Smart Wash, eine dermatologisch als “sehr gut” bezeichnete „alles und überall Outdoor-Seife“ (so die Website). Verwendbar als Haar-, Körper-, Geschirr- und Reisewaschmittel! Basierend auf Kokosnüssen sind Rohstoffe gemäß EG-Verordnung Nr. 648/2004 biologisch abbaubar.
  • Aufbewahrungstiegel: Wenn sogar die Vier Pfoten die Humangear GoToobs empfehlen, muss etwas dran sein: Aus lebensmittelechtem Silikon hergestellt (und 100% frei von Bisphenol A und Polycarbonat) sind die Tuben in mehreren Größen erhältlich und eignen sich ideal als Transportmittel – ob für Shampoo, Duschgel, Spülmittel, in die GoToobs passt alles hinein (Vier Pfoten empfiehlt sie übrigens als zum Portionieren des Tierfutters). Die Tuben sind mit Klappdeckel versehen und zum Reinigen kann man sie einfach in den Geschirrspüler legen.
  • Reisetagebuch: Keine Reise ohne etwas zum Schreiben – und bei einem öko-fairen Reisetagebuch wie dem des Ehepaars “Sukie” macht es gleich noch mehr Spaß: 200 Seiten (100 Blätter), liniert, blanko und kariert ist es zu 100% aus Recycling-Papier und auf pflanzlicher Basis bedruckt. Der Umschlag aus alten Schullandkarten und in Handarbeit wird in einem Familienbetrieb in Indien hergestellt.

Wie würdet Ihr die Liste ergänzen?

Was fällt Euch noch für den nachhaltigen Koffer oder den grünen Rucksack ein?

Für die Literaturliste: (da findet sich nicht nur das Thema Öko-Kleidung, sondern auch Hostels und Betriebe mit Nachhaltigkeitssiegeln)

Natürlich erhebt diese Packliste keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt nur eine selektive, sehr persönliche Auswahl dar. 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>