Kürbis-Rausch in der Südsteiermark: I geh nimma ham…

“Jetzt ist es erst so richtig gemütlich”, der deutsche Kollege Heiner schiebt sich mit einem zufriedenen Grinser neben mich auf die Holzbank. Sein Blick fällt auf die mehr oder weniger leeren Weingläser, die Servietten und Teller vor uns auf dem Tisch. Wir haben sie gerade rechtzeitig noch gerettet: “Gleich ist der Sturm da”, hat unsere vor ein paar Minuten vorhergesagt. Sie hatte Recht. Genauso wie Heiner, denn so ein Ausklang im Buschenschank hat (fast) noch mehr Charme, wenn es draußen ungemütlich wird… Vorausgesetzt, ich bin drinnen im Trockenen und Warmen.

Die Hemden aufgestrickt, die Westen ausgezogen, mit zusammengezwickten Augen in die Sonne blinzelnd: Vor wenigen Stunden saßen wir noch so auf den Heurigenbänken im Garten des – zum Glück etwas von der Hauptstraße abgelegenen und somit erfreulich ruhigen - Weinguts Hack-Gebell in Gamlitz in der Südsteiermark. Was wäre auch ein Genusswochenende in Graz ohne einen Ausflug wie diesen? Nie und nirgendwo sonst schmecken 5 – 6 Gänge Wein, Aufstrich- und Aufschnittplatten, Kren, Käferbohnen und Schafkäse in Kürbiskernöl so gut wie mit einem Blick auf grüne Weinberge. Das lässt sich nicht leugnen, das ist einfach so.

Und auch drinnen, in den vor zehn Jahren renovierten Gemäuern des alten Bauernhauses aus dem 17. Jahrhundert, schmeckt es uns weiter. Wir sind bei der Nachspeise angelangt, oder besser gesagt bei den Nachspeisen. Nach dem typisch steirischen Spagatkrapfen, in weißer und brauner Kuvertüre eingelegten Kürbiskernen und einem Nuss-Kürbis-Strudel (ja, es schmeckt so herrlich wie´s klingt!) die Krönung: Ein Tiramisu. Kein Gewöhnliches, sondern ein steirisches mit Kürbiskern(öl).
Frei nach dem Werbespruch eines österreichischen Kräutergetränks: Solange die a Kürbis-Tiramisu habn, geh´ i nimmer ham!

Der Meinung ist auch Kollege Heiner: Da kann´s draußen ruhig weiterregnen und -stürmen, meint er. Sein Herz schlägt spätestens ab jetzt wohl auch ein bisschen grün.

Eingeladen von roomz-Graz war ich für einige Tage in Graz und der Südsteiermark. Herzlichen Dank dafür! Die Meinungen und Ansichten in diesem Beitrag bleiben meine eigenen. 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>