Marokkanischer Kirchererbsensalat – und der Sommer wird bunt

Farbenfroh! Wenn ich an Marokko denke, so läuft mein inneres Auge über vor bunten Bildern: Reges Markttreiben, üppige Farbenpracht und verspielte Reize für die Sinne – das ist Marokko für mich. Genauso reich an Farben ist auch der Marokkanische Kichererbsensalat, den es heute bei mir auf meiner Reise durch die Küchen der Welt gibt. Von den reichen Geschmäckern gar nicht zu sprechen. Genau das Richtige für den heißen Sommer!

Hier gibt´s das Rezept (für 4 Portionen): 

  • 250 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 1 Karotte
  • 1 kleiner Karfiol
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 kleiner Radicchio (optional)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1/2 TL Cumin bzw. Kreuzkümmel
  • 1 EL weißer Balsamico – Alternative: ein anderer Essig
  • 1 EL gerösteter Sesam
  • Salz, Pfeffer und Olivenöl zum Abschmecken beziehungsweise kochen
Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Karotte schälen und in dünne Scheiben, den Karfiol in Röschen schneiden. Knoblauch schälen und zerkleinern. Petersilie abzupfen und ebenfalls schneiden. Radicchio putzen und in Blätter teilen. Danach ca. 250 ml Salzwasser mit einem Stück Zitronenschale aufkochen. Karotte dazugeben, zugedeckt ca. 2 Minuten kochen. Dann den Karfiol beigeben und weitere Zeit kochen, bis er bissfest ist. Gemüse abseihen und mit 2 EL Zitronensaft sowie 1 EL Olivenöl vermischen. Abkühlen lassen. Das Kochwasser hingegen auffangen und zurück in den Topf geben, köcheln lassen, bis nur noch die Hälfte da ist. Danach mit dem Gemüse vermischen.
In der Zwischenzeit 1 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Knoblauch darin einen Moment anrösten. Cumin und Kichererbsen hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen Moment braten. Dabei das Ganze rühren. Mit Balsamico ablöschen und wieder kurz erhitzen. Das restliche Gemüse dazu geben. Den Salat durchziehen lassen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie dazu und mit Raddicchio anrichten. Den Sesam kurz anrösten und danach darüber streuen.
Fertig ist das ideale Sommergericht! Oder بالهنا و الشفاء! , wie man vermutlich in Marokko hören kann! 
Weitere marokkanische Gerichte sind hier nachzulesen bzw. nachzukochen:
Reiseführer Marokko:

;

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>