Next stop: Alaska!
4952.96 km ist Hawaii von Alaska entfernt – und doch habe ich mich diesem so fernen US-amerikanischen Bundesstaat nie so nah gefühlt wie während meiner Zeit auf Big Island. Das liegt nicht nur an den ungeahnten Gemeinsamkeiten der beiden so konträren Regionen: Beide sind gleichzeitig im Jahr 1955 als letzte Bundesstaaten der USA aufgenommen wurden und unzählige Vulkane sind sowohl auf Hawaii als auch in Alaska zu finden.

Nicht von mir – aber solche Aussichten gibts im September in Alaska.Foto: /jdegenhardt
Und dann sind da noch die Buckelwale: Die „pendeln“ nämlich zwischen Hawaii im Winter und Alaska im Sommer – und viele Menschen folgen ihnen. Meistens, weil sie von den Walen leben – von der Beobachtung, der Erforschung, dem Tourismus rund um die sanften Riesen. Ich hätte es ihnen am liebsten gleich getan, damals auf Hawaii …

Mit Jeff und seinem Freund bei der Walbeobachtung auf Maui – ich wäre am liebsten mit dem Schiff weiter nach Alaska. Foto: Doris
Was 2011 nicht möglich war, klappt jetzt: Ich habe vor einigen Wochen einmal ganz laut “hier” gerufen, als Ingo vom Blog Reise-Wahnsinn.de in einer Facebook-Gruppe von seinen Reiseplänen nach Alaska erzählt hat. Nicht, dass er nach einer Reisepartnerin gesucht hätte – aber er hat sie gefunden: Mich!
Next stop: Alaska!
Unterstützt durch Condor, die praktischerweise direkt von Frankfurt nach Anchorage fliegt, reise ich am 20. August los und lege für vier Tage noch einen Zwischenstopp in Seattle ein, um ein Wiedersehen mit Freunden unter anderem aus meiner Zeit auf Hawaii zu feiern. Einige davon brechen am 24. August zum Burning Man auf, und nachdem das mit dem Klonen dummerweise (noch) nicht funktioniert, verzichte ich auf das Festival in der Wüste Nevadas: Alaska wartet!

Der nächste Roadtrip wartet in Alaska auf mich. Foto: Doris
Am Nachmittag vom 24. treffe ich mich mit Ingo in Anchorage – und was dann folgt, ist noch nicht ganz klar. Fest steht, dass wir bis 3. September Zeit haben. Fest steht auch unsere grob geplante Route für den Roadtrip:
Anchorage – Denali National Park – Fairbanks – Paxson – Valdez – Whittier – Seward – Anchorage
Und fest steht, dass ich eine “Mission” habe: Vor kurzem hat mich nämlich über CouchSurfing dieser Hilferuf einer Deutschen erreicht:
Das Schicksal will es so: Ich MUSS nach Denali, ich MUSS nach Alaska – einen solchen Kamera-Rettungs-Hilferuf kann ich schließlich nicht ignorieren.
Ich habe die leise Vorahnung, dass ein ziemliches Abenteuer auf uns wartet, und Ihr könnt es von zwei völlig unterschiedlichen Standpunkten aus miterleben – denn Ingo & ich, wir sind wirklich sehr, sehr verschieden! Achja, das sagt übrigens er zu unserem Trip: http://www.reise-wahnsinn.de/
Und wenn noch jemand Routen-Tipps, Orts-Empfehlungen, einen Cousin, Tante oder andere Verwandte/ Bekannte mit Platz zum Übernachten oder weitere (Rettungs-)Aufträge für mich beziehungsweise für uns parat hat, sind diese mehr als willkommen!
Offenlegung: Herzlichen Dank an Condor für die Unterstützung bei den Flügen, an Airbnb und Best Western für Übernachtungs-Gutscheine sowie an die Regionen Anchorage und Fairbanks für den Support.