­

Reise-Podcasts: Meine liebsten Ohren-Schmeichler

Eineinhalb Stunden war ich heute wieder unterwegs. Weniger spannend als die Destination – mein Heimatort im ländlichen Niederösterreich (meine Familie möge mir diesen Ausdruck verzeihen) – sollte die Fahrt selbst werden. Gesagt, getan: Ipod raus, Podcast rein und schon wird der Weg zum Ziel. Darf ich vorstellen?! Meine aktuell liebsten Reise-Töne und Ohren-Schmeichler:

Reise-Podcast “GEOaudio” – Die Welt zum Hören

Ob ein Bericht über ein 80jähriges Ehepaar aus der Schweiz, das als “Dauerweltreisende” nicht mehr aufhören kann, um den Globus zu ziehen oder eine neue Stadttour in Köln, die dich nämlich als Blinder durch die City führt: GEOaudio liefert wirklich die Welt zum Hören. Schon einige Ideen und Inspirationen hat mir GEOaudio geliefert, von dem es zwei Versionen gibt: Das GEOaudio Magazin bietet Kurznews, Schlagzeilen und einen kleineren Bericht; in den GEOaudio Extras wird auf einen Beitrag fokussiert und sich ein Land/ ein Gebiet/ ein Trip hergenommen.

In rund einer Viertelstunde – mal sind es 17 Minuten, mal doch nur 12 – nehmen dich die Sprecher der GEO Redaktion, die aus den Berichten des gleichnamigen Magazins vorlesen, mit auf die Reise. 2006 ist die GEOaudio Reihe gestartet, 6 Jahre später zählt sie definitiv zu den Oldies, vor allem aber zu den Ausdauerndsten im deutschen Sprachraum. Mit 94 Berichten rund um Europa merkt man auch den Fokus des Reisepodcasts: Die gute alte Welt ist und bleibt im Mittelpunkt.

Download über oder


Ein Ausschnitt aus dem Spektrum von GEOaudio: Europa hat bei den Berichten eindeutig die Nase vorn. Foto: GEOaudio/googlemaps

Amateur Traveler – travel for the love of it

Es gibt ein paar Travel-Blogger, an denen kommt man/ frau einfach nicht vorbei: Chris Christensen aka the Amateur Traveler ist so einer. Die erste Folge des Reisepodcasts des US-Amerikaners, der anders als GEOaudio keine große Redaktion im Hintergrund hat, ging schon am 9. Juli 2005 on air. Seine Gäste, selbst Blogger, Reisende, TourismusexpertInnen oder Einheimische, erzählen dem Geschichtsinteressierten und Fotografen von Orten wie Honduras, den Azoren, aber auch Oklahoma. Fokus liegt eindeutig auf Publikum aus den USA, aber auch Europäer und andere können sich vom ”Director of Engineering” von TripAdvisor zu Reisen inspirieren lassen: Wer das alles schon gemacht hat, ist übrigens in der Rubrik Our Travels auf der Website nachzulesen. Zwischen 30 und 50 Minuten werden Fragen nach dem besten Tag am Reiseort, dem interessantesten Einheimischen oder auch nach der größten Touristen-Falle gestellt – die Show lebt eindeutig von Chris´großer Neugier auf die weite Welt. Und wenn er ein Amateur Traveler ist, bin ich auch gern einer…

Download über RSS Feed, mp3 oder

Viel Spaß beim Reinhören und Mitreisen!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>