Tayrona Nationalpark: So strandet sichs am Schönsten

So schöne Strände wie dort gibt es nirgendwo! Der Ruf, der der kolumbianischen Küste vorauseilt, schürt unsere Erwartungen ziemlich. Paradiesische Sandgelage, einsame Buchten, Traumbeaches wie wir sie von Hawaii oder Asien kennen haben wir im Kopf. Leider nur dort, denn die Realität sieht anders aus.

Bis, ja, bis wir dann doch noch auf ihm landen oder besser gesagt, stranden: Auf dem perfekt idyllisch menschenleeren Endlosstrand mitten im Dschungel. Umgeben von Kokospalmen, auf denen Riesenleguane hochklettern, wenn sie sich nicht im Sand neben dir wälzen. Auf unserem kolumbianischen Traumstrand.

      

Wo: Mitten im Nationalpark von Tayrona nahe El Cabo, wo du (teuer) essen und auch (in Zelt, Hängematte oder Cabana) übernachten kannst. Von dort fahren übrigens täglich Boote nach Taganga und somit wieder aus dem abgeschiedenen Nationalpark hinaus.

Wie du hinkommst: Entweder  in 10 Gehminuten gezielt von El Cabo oder du landest zufällig auf ihm
-  so wie wir, die wir eigentlich den Rückweg aus dem Nationalpark antreten wollten. Stattdessen haben wir uns wegen der nicht-vorhandenen Beschilderung im Urwald verirrt und waren dann nur noch glücklich, als wir das Meeresrauschen gehört haben und noch seliger, als wir schließlich auf dem Strand gestoßen sind.

Was du dort tun kannst: Abgesehen vom (nackt)Schwimmen eignet sich der Strand gut zum Kokusnuss-Knacken (Achtung, Werkzeug mitnehmen!), Krabben und Leguane-Beobachten sowie Seele-Baumeln-Lassen.

Wen du dorthin mitnehmen sollst: Am besten nimmst du jemanden mit, der es versteht, eine Kokosnuss zu knacken ;-) Das Glück hatte ich jedenfalls – und somit auch eine köstliche Erfrischung!

Weitere Traumstrände finden sich auf Urlaubmachen365.de. Und wer jetzt noch nicht inspiriert genug ist, der bekommt vielleicht zusätzliche Ideen beim Strand-Inspirator von Expedia, dort könnt Ihr einen Strand finden, der genau Eurem Geschmack entspricht.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>