Von Fettnäpfchen bis Zeitreisen: 11 Fragen – 11 Antworten
Jetzt ist es also wieder passiert, ich hab ja schon darauf gewartet. In den letzten Wochen ist es gefährlich in der Bloggerwelt, da werden nämlich Blogstöckchen durch die Gegend geworden. Und jetzt hat es also auch mich getroffen: Alexandra von Silvesterkind hat mir 11 Fragen gestellt, ich habe – brav, wie ich bin – 11x geantwortet und stelle wiederum andere 11 Fragen an drei weitere Blogger. Das Blogstöckchen wird also auch von mir weitergeworfen.
Erstmal aber die 11 Antworten:
Welches Land hat dich am meisten beeindruckt?
Ich bin ja so gar kein Fan von „am meisten/ am liebsten/ am schönsten“, weil das ständig variiert und mir eigentlich meist das Land am meisten/ liebsten/ schönsten ist, in dem ich gerade bin.
Dennoch beeindruckt und langfristig beeinflusst hat mich meine jüngste Reise, die nach Indien. Natürlich, das Land an sich ist schon extrem faszinierend sowohl im Schönen wie auch im Hässlichen. Doch bei mir hat es die Lust am Reisen zurück gebracht, die ich aufgrund meiner Übertreibungen im letzten Jahr fast schon verloren hatte. Deshalb bin ich Indien wohl noch lange ganz schön dankbar.
Welches Land hat dich zur Verzweiflung gebracht?
Indien. Jein, stimmt schon, aber … ich muss da wohl immer wieder Bolivien ins Spiel bringen. Ist aber auch meine Schuld, denn ich hatte Pläne, war zeitlich limitiert, musste zu bestimmten Tagen an bestimmten Orten sein: Ein großer, großer Fehler in Bolivien, wo einfach wenig funktioniert, die kleinste Wegstrecke eine riesige Herausforderung darstellt, vor allem aber die Menschen – anders als in anderen Regionen Südamerikas – so ruhig, zurückhaltend und schweigend sind, dass sie mich wirklich zur Verzweiflung gebracht haben.

Zugegeben, die Landschaft in Bolivien ist beeindruckend. Das Land hat mich dennoch immer wieder zur Verzweiflung gebracht. Foto: Doris
Die Nummer 1 auf deiner Bucket List ist…
…gerade Brasilien, weil ich da am 22. hinfliege
Gibt es ein Ritual, das du auf jeder Reise vollführst?
Spannende Frage, ich glaube ehrlich gesagt nicht. Ich mache auf Reisen nichts Anderes als zuhause. Rituale habe ich in meinem Leben nicht, zumindest nicht bewusst. Oder gilt es schon als „Ritual“, in jeder (neuen) Umgebung mich mal in ein Café oder Ähnliches zu setzen und mal nur die Leute, das Umfeld auf mich wirken zu lassen? Mh.. vielleicht.

Für Brasilien packe ich gerade meine Koffer… Foto: Doris
Was ist dein liebster Soundtrack beim Koffer packen?
Stille. Ich bin ja nicht so eine, die ständig Musik um sich hat. Wenn ich Klang brauche, dann ist das meist Kirtan (also Mantrengesänge) oder schon mal ein Podcast, am liebsten zum Reiseland, damit die Vorfreude ins Unermessliche steigt.
Wo gibt es den schönsten Sonnenuntergang?
Dort, wo es auch die schönsten Sonnenaufgänge gibt … hier nämlich: https://littlemissitchyfeet.com/sonnenaufgaenge-fuer-die-sich-das-zu-fruehe-aufstehen-lohnt/
Und natürlich in Cabo Polonio in Uruguay, über das ich mich beim Schwärmen kaum zurückhalten kann!

Ein Traum-Sonnenuntergang in Cabo. Foto: Doris
Bei welcher Gelegenheit hast du dich als Reisender blamiert?
Siehe nächste Frage
Ich trete gern in Fettnäpfchen – ob auf Reisen oder zuhause. Ich glaube, ich blamiere mich ziemlich oft, wenn etwas nicht so funktioniert wie ich das gern hätte und nervös oder gar wütend werde. Dann kann ich schon wie ein Rumpelstilzchen aufstampfen und im Kreis laufen – ganz schön peinlich, und eigentlich sollte ich mittlerweile gelernt haben, dass das meist gar nichts bringt. Ich denke, ich bin „besser“ geworden, aber ganz abstellen konnte ich diese schlechte Angewohnheit noch nicht.
Wie orientierst du dich, Kompass, Smartphone, Karten etc.?
Pff, gar nicht. Meist trabe ich Menschen hinterher. Nein, mal ganz im Ernst: Stimmt schon, ich habe Karten und natürlich auch das Smartphone dabei, aber ich habe eine grottenschlechte Orientierung. Es passiert schon, dass ich mich in Hotels verlaufe (okay, bei manchen Hotels ist das nichts Außergewöhnliches). Ich verirre mich auf Wanderwegen (nicht immer nur allein, manchmal auch zu zweit), in Städten, … Ist einfach so. Interessanterweise hab ich es dann doch meist dorthin geschafft, wo ich hin wollte. Meine Methode: Menschen fragen. Nicht immer die beste Art, gerade in Südamerika oder Asien, wo die Leute einfach irgendetwas sagen statt zuzugeben, den Weg nicht zu kennen. Aber wie gesagt, es hat bisher immer geklappt. Irgendwie.
Was vermisst du am meisten, wenn du unterwegs bist?
Wenn ich länger, also monatelang, weg bin, dann vermisse ich Menschen, die mich länger kennen als bloß 1 – 2 Tage und mich (dennoch) lieben.
Wen würdest du gerne in die Wüste schicken?
Jeden, denn die Wüste ist einfach ein traumhafter Ort. Und wer schon mal unter Sternenhimmel geschlafen hat oder einfach nur die Ruhe um sich gespürt hat, vom Sand abgedämpfte Stille, der wird kaum mehr weg wollen und einen tiefen Frieden in sich spüren. Also Leute: Lasst euch ruhig in die Wüste schicken!

Wüsten sind schon etwas Geniales… Foto: Doris
Stell dir vor, du könntest durch die Zeit reisen – wohin geht’s?
Nein, danke! Ganz ehrlich, ich bin dankbar im Hier und Jetzt zu sein.
Blogstöckchen fangen, bitte!
Meine Fragen gehen an Janett von Teilzeitreisender, Caroline von Shavethewhales und Martina von HundeReisenMehr und nachdem ich gerade mitten beim Packen bin (etwas, was ich gar nicht gern tu), sind die anfangs ein bisschen einseitig:
1. Was war der größte Fehlkauf in Sachen Reiseausrüstung?
2. Packliste oder improvisieren: Wie sehen deine Methoden beim Kofferpacken aus?
3. Nimmst du vorsorglich lieber mehr mit – oder kaufst du eher vor Ort, wenn etwas fehlt?
4. Hast du einen Reiseführer in Buchform dabei und wenn ja, welchen?
5. Gab es auf einer deiner letzten Reisen einen Ort/ eine Sehenswürdigkeit/ eine Aktivität, den/die dir jeder empfohlen hat und du hast danach nicht verstanden warum? Was war das?
6. Gab es schon einmal eine Situation auf einer Reise, wo du gedacht hast: Ich will nur wieder weg!
7. Ich liebe Märkte: Hast du einen Lieblingsmarkt und wenn ja, welchen?
8. Hast du in deiner Heimat(stadt) schon mal an einer Touristen-Tour teilgenommen? (Welche war es und kannst du sie empfehlen – okay, sind dann schon 9 – 10 Fragen).
9. Wie wichtig ist es dir in deinem Freundeskreis, dass deine Liebsten dieselbe Art des Reisens mögen wie du?
10. Bei der Abreise: Wovon fällt dir der Abschied am schwersten?
11. Was war deine bisher schönste Heimkehr von einer Reise und warum?