Alles außer gewöhnlich: Alternative Weihnachtsmärkte in Wien

Geht es nach dem Angebot an Weihnachtsmärkten in Wien, dann könnte ich ab Mitte November nichts Anderes tun, als von einem Punschstand zum Nächsten zu wanken. Ich finde Wien im Advent immer zum Verlieben schön und freu mich wie eine Schneekönigin auf die nächsten Wochen –  vor allem auf das Angebot an alternativen Märkten fernab von Plastikkitsch, billig produzierten, überverzierten Kerzen aus den Nachbarländern oder Glühwein aus dem Pappkarton. Und damit Ihr wisst, wovon ich schwärme habe ich hier eine kleine Auswahl der feinsten Wiener Christkindlmärkte zusammen gestellt – denn gemeinsame Vorfreude ist doch immer noch am Schönsten:

Auch in Kolumbien ist die Vorfreude auf Weihnachten riesig. Foto: Doris

Nicht nur in Wien, auch in Kolumbien ist die Vorfreude auf Weihnachten riesig. Foto: Doris

Wandel*Werkstatt, 14. und 15. Dezember

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch bei der Wandel*Werkstatt: Bei dem Markt geht es um Weihnachtsshopping mit gutem Gewissen. Da werden selbst gebastelte Ohrringe aus Pflanzen-Samen, Bio-Kleidung, Filz-Blumen, Deko aus Recyclingmaterialien geboten – und die Zeam ist auch dabei.

Die “Gute-Laune-Stücke aus eigener Produktion” kann man übrigens auch wörtlich nehmen und sich bei verschiedenen Werkstätten gleich selbst in der Schmuckherstellung oder Buchbinderei üben. Daneben werden regional Eingekochtes, Schnäpse, Maroni, Öle und Gewürze aufgetischt.
Um es mit RinglRingl, die handgemachten Schmuck aus Südamerika herstellen, zu sagen:

 So eine warme, familiäre Atmosphäre wie ich es noch bei keinem anderen Weihnachtsmarkt erlebt habe, Feierstimmung, schöne Bilder, tolle Aussteller, und die liebsten Kunden, die es gibt! (siehe )

Wo: Ragnarhof, Grundsteingasse 12, 1160 Wien.
Wann: 14. Dezember 14.00 bis 21.00 Uhr, 15. Dezember 11.00 bis 19.00 Uhr.
* 11.30 Uhr  xmas-xang
* 14.00 – 16.00 Uhr Bücherbinden zum Mitmachen

Advent am Haschahof, 1. bis 23. Dezember

In der wärmeren Jahreszeit wird am Haschahof Gemüse angebaut und Produkte aus der Umgebung Ab-Hof verkauft. 2012 fand zum ersten Mal auch ein Adventmarkt statt! Jeden Sonntag in der Vorweihnachtszeit wird es auch in diesem Jahr eine lebende Krippe (mit Schafen- und Wolltierreiten) sowie einen Weihnachtsmarkt geben.

Wo: Haschahof, Rosiwalgasse 41-43, 1100 Wien
Wann: Jeden Adventsonntag, 14:00 – 18:00 Uhr

World Art Bazar, 16. November bis 24. Dezember

Für alle, die ihn schon kennen – sorry, ich bin manchmal eine Spätzünderin: Schon seit 16. November (und bis einschließlich 24. Dezember) kann man in der Fortuna Galerie ungewöhnliche, fair gehandelte Geschenke aus aller Welt ergattern. Nicaragua, Peru, Ägypten, Indien, Kenia, Vietnam – die Liste der ProduzentInnen und Waren liest sich wie eine Reise durch die Welt, wie man sie selbst wohl nicht besser hinbekommen könnte. Und das Beste an diesen individuellen Geschenken: Nicht nur, dass sie sonst niemand hat, man unterstützt noch dazu den fairen Handel. Ach, ich weiß jedenfalls, wo mich meine Einkaufslust demnächst hin treibt:

Wo: Fortuna Galerie, Berggasse 21, 1090 Wien
Wann: Bis 24. Dezember, Mo – Sa 10.00 bis 19.00 Uhr, 24. 12.: 10.00 bis 14.00 Uhr

Weihnachten in den Blumengärten Hirschstetten,
21. November bis 22. Dezember

Zum 11. Mal blüht der Blumengarten Hirschstetten auch im Advent auf: Wie jedes Jahr steht der Christkindlmarkt unter einem Motto: Diesmal wird zu einem “natürlich Christkindl” eingeladen. Dazu passt, dass in den über 40 weihnachtlich geschmückten Buden vor allem Bio-Ware und regionale Köstlichkeiten angeboten werden, daneben gibt es handgemachten Christbaumschmuck, Spielzeug aus Holz oder duftende Bienenwachskerzen.

“Christmas Dreams – Weihnachten aus aller Welt” werden außerdem in den Glashäusern gezeigt: Da können Motive aus Großbritannien, Kanada, Amerika und Australien bestaunt werden – vom typisch viktorianischen Weihnachtsfest bis hin zum Fest in Down Under.

Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien
Wann: Do – So 10:00 bis 20:00 Uhr

Wiener-Design-Weihnachtsmarkt, alle vier Adventwochenenden

Nach acht Jahren im Looshaus findet in diesem Jahr der Wiener Design-Weihnachtsmarkt im stilwerk Wien statt. An allen vier Advent-Wochenenden gibt es bei freiem Eintritt alles außer alltägliche Geschenkideen - von bekannten Designern wie jungen Labels.

Wo: stilwerk, Praterstraße 1, 1020 Wien (Parkgarage Einfahrt Große Mohrengasse)
Wann: Fr – So  29.11. – 01.12. 2013
Fr – So  06.12. – 08.12. 2013
Fr – So  13.12. – 15.12. 2013
Fr – So  20.12. – 22.12. 2013
Freitag  14.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 11.00 bis 19,00 Uhr und Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr

Besonderes von Jung- und Altdesignern gibts beim Wiener-Design-Weihnachtsmarkt. Foto: PR

, 30. November bis 11. Dezember

Die Studiernden der Akademie der bildenden Künste Wien sorgen immer wieder für großartige Veranstaltung: Eine solche ist wohl der Wintermarkt, der von 30. November bis 11. Dezember das ehemalige Semperdepot rockt. Buchstäblich, denn neben einem Kunst- & Designmarkt der Kreativen und angehenden Profi-Künstler gibt es noch DIY workshops und Konzerte. So spielt am 30. November von 18.00 bis 19.00 Uhr Funky Salchibar, am Sonntag ist zwischen 17.30 und 19.30 Uhr eine Swing Out Session auf dem Programm. Das Ganze bei freiem Eintritt, versteht sich!

Wo: Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien (= Semperdepot), Lehargasse 8, 1010 Wien
Wann: 30. November bis 1. Dezember jeweils 11.00 bis 20.00 Uhr

lights WUK Designmarkt, 6. bis 8. Dezember

Leider nur drei Tage lang kann man im WUK den chilligsten Indoor-Weihnachtsmarkt der Stadt genießen. lights”, eine Initiative des Werkstättenbereichs im WUK zur Förderung junger Labels und innovativer Produkte, gibt es heuer schon zum achten Mal. Die rund 40 Labels zeigen Textiles von Kopf bis Fuß, Schmuck, Accessoires zum Anziehen und für die eigenen vier Wände, Taschen, Keramik, Seifen, Gewand und Stofftiere für Babys und Kleinkinder, Papierwaren aller Art und und und. Natürlich lässt sich die Designware auch kaufen, klar ;)
Bei freiem Eintritt kann man sich außerdem auf die Sofa-Ecke im WUK zurückziehen und eine warme Suppe von der Geheimen Schnatterei genießen. Der angeblich “beste aller Punsche” wird ebenfalls angepriesen. Dieser fließt übrigens für eine gute Sache: Der Erlös kommt Asyl in Not zu Gute. Und es wäre nicht das WUK, würde nicht eine DJ-Line und Live-Musik jeden Abend für Hörbares sorgen!

Wo: Projektraum WUK (Stiege 4, Halbstock), Währinger Straße 59, 1090 Wien
Wann: 6. bis 8. Dezember, Freitag und Samstag jeweils 14.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag 14.00 bis 20.00 Uhr

lights 2012 im WUK. Foto: WUK

Hier findest du die Weihnachtsmärkte: 

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>