CouchSurfing Cook: Sinnsuche in fremden Küchen

“Wenn ich eine Million Dollar und alle Zeit der Welt hätte, was würde ich tun?” Vielleicht haben sich einige von Euch auch schon diese Frage gestellt. Was wäre Eure Antwort?

Die Welt zu bereisen und “The CouchSurfing Cookbook” zu schreiben, so hat sich Wylie Goodman, eine Pyschologin aus Brooklyn diese Frage 2008 beantwortet. Als jedoch weder Geld noch Zeit für dieses Projekt genug waren, hat sie sich entschieden, von ihrer Wohnung aus einen Blog zu starten. Sie hat CouchSurfer, die bei ihr unterkommen, gebeten, ein Rezept als Geschenk mitzubringen. Und das haben sie gemacht. “Die Menschen mochten meine Idee und waren begeistert mitzumachen”, sagt die neugeborene CouchSurfing Cook, “und überall, wo ich diese Idee unter die Leute gebracht habe, wurde sie gut aufgenommen, also habe ich gern weitergemacht.”

Seit 2010 hat sie Rezepte wie vor allem Geschichten aus aller Welt gesammelt und sich auf “Sinnsuche in fremden Küchen” begeben, wie sie auf ihrer Website schreibt. Im Interview hat sie mir verraten, ob sie eben diese schon gefunden hat und wie ihre Liebe zum Essen und zu den Menschen immer neue Wege findet, sich zu zeigen.

Du bist Mitglied von CouchSurfing und kochst: Was kam zuerst?

Wylie: Ich habe immer gern gekocht, aber war vorher schon CouchSurferin, bevor ich den Blog gestartet habe. Im Moment hoste ich mehr als ich zum Surfen komme, also bitte ich meine Gäste um ein Rezept aus ihrer Heimat oder um ein Gericht, das für sie persönlich etwas Spezielles bedeutet. Oft kochen die Leute für mich und ich mache währenddessen Notizen. Danach, wenn sie gehen, koche ich selbst nach dem Rezept, um sicher zu gehen, dass ich es korrekt verstanden habe und schreibe es so auf, dass auch ein “Außenseiter” und Leser das Ganze verstehen sowie den Anleitungen folgen kann. Es gibt z.B. bestimmte Regeln, ein Rezept aufzuschreiben, die die Meisten gar nicht kennen. So gebe ich dem Gericht meinen speziellen Touch und mache auch kleine Adaptionen, wenn es notwendig ist.

Hast du den Sinn, den du in fremden Küchen suchst, bereits gefunden? 

Wylie: Ich suche noch immer nach dem Sinn des Lebens, aber ich denke, was mir CouchSurfing beibringt ist, dass andere Menschen uns etwas über uns selbst zeigen und uns helfen, als Individuen zu wachsen. Jede Person, die bei mir war, hat mir mehr gebracht als bloß ein Rezept. Sie haben mir ihre Persönlichkeit und ihre Lebensgeschichten geschenkt. Wenn sie das mitteilen und ich mich ihrer Einzigartigkeit und ihren Erfahrungen und dem öffne, was zwischen uns passiert, wird mein eigenes Herz größer und meine Empathie wächst. Und darum geht es auch in Wahrheit auf meinem Blog – das Essen ist nur ein Mittel, um das zu erreichen.

Welche Art von Rezept hast du bisher gesammelt und gibt es etwas, was dich speziell interessiert? 

Wylie: In New York City habe ich das Glück, dass wirklich Menschen aus aller Welt hier herkommen möchten. Es ist allerdings wahr, dass sich – aufgrund der Wirtschaft – mehr Menschen aus Amerika, Kanada und Europa leisten können zu reisen. Und wenn es der Wirtschaft schlecht geht, dann können weniger Leute reisen. Ich hatte ein paar Gäste aus Asien (Korea, Indien) und einige, die ursprünglich aus Südamerika (Brasilien, Peru) waren. Aber ich bin der Meinung, dass es wichtig ist, Reisen für alle möglich zu machen, sodass es nicht eine einseitige Erfahrung ist (Westen nach Osten oder Nord nach Süd), sondern dass auch Menschen in weniger privilegierten Ländern die Chance haben. Ich hoffe, meine eigene Reise wird mir jetzt erlauben, mehr Rezepte und Geschichten über Plätze zu erzählen, die ich bisher noch nicht kennen gelernt habe.

Du lebst mehr oder weniger vegetarisch, aber hast einige Fleischgerichte auf deiner Website. Wie kommt das? 

Wylie: Der Blog ist nicht rein vegan/ vegetarisch gestartet, weil ich jeder Person, die bei mir unterkommt, die Möglichkeit geben wollte, sich ein Rezept auszusuchen. Und am Anfang wollte ich offen sein für alles. Trotzdem esse ich hauptsächlich vegetarisch (nicht vegan, weil es mir noch immer schwer fällt, Käse wegzulassen!). Nachdem sich der Blog weiterentwickelt hat, bin ich der starken Ansicht, dass Fleisch nur selten gegessen werden sollte, weil die meisten Tiere grausam behandelt werden und auch wegen des Einflusses auf unsere Umwelt. Mein eigener Körper verlangt Fleisch einmal pro Monat, und meist lasse ich ihm das dann auch, aber wenn, dann sorge ich dafür, dass es eine kleine Portion ist und dass es sich um gutes, regionales Bio-Fleisch handelt von Bauern, die einen Respekt den Tieren gegenüber hatten. Durch mehr vegane/ vegetarische Rezepte hoffe ich, dass ich auch andere Menschen zu einem ähnlichen Lebensstil ermutige.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Soviel ich weiß, hast du große Reisepläne für die Zukunft. Was bedeutet das für den Blog?

Wylie: Ja, ich möchte für sechs Monate durch Asien reisen mit dem Start am 1. September 2012 in Tokyo und dem Ende in Kuala Lumpur am 1. März 2013. Der Plan ist, vor allem mit dem Fahrrad zu reisen. Es ist für mich das erste Mal, dass ich CouchSurfing Cook für längere Zeit auf Reise mitnehme. Und ich bin noch nicht sicher, wie es mit dem Bloggen funktioniert, nachdem mich ja andere Leute aufnehmen, aber ich hoffe, dass ich Menschen finde, die auch ihre Koch-Erfahrungen mit mir teilen möchten. In dem Fall werde ich auch für die Zutaten bezahlen, als Dank und Wertschätzung, und sie auf ein Essen einladen. Ich versuche jedenfalls, die Kosten auf  $10 US einzuschränken, sodass sich jeder CouchSurfer leisten kann, das Gericht nachzukochen.

Hast du eigentlich ein Lieblingsgericht unter all den Rezepten? Wenn ja, warum gerade das?

Wylie: Eines meiner Lieblingsrezepte ist ein veganes Gericht. Es ist ein veganer Schokoladen-Käse(Topfen)kuchen. Er ist ganz einfach zuzubereiten und wurde mir von einer wirklich coolen Frau namens Betty Hoops gegeben, die im Guinness Buch der Weltrekorde für Hula-Hooping steht. Ich denke, ich liebe das Rezept deshalb besonders, weil es so lustig war mit ihr und der Kuchen erinnert mich an dieses Erlebnis! Die Geschichte und das Rezept findet Ihr hier: http://www.couchsurfingcook.com/what-goes-around-comes-around/

Danke, Wylie, und viel Spaß weiter als CouchSurfing Cook ;-)  

Mehr zu CouchSurfing Cook:

http://www.couchsurfingcook.com

Hinterlasse eine Antwort