… der Sommer wird heiß!
Keine Wettervorhersage. Das würde ich mich nicht trauen … aus Gründen. Nachdem der Mai aber ein besonders stabiler war – und damit meine ich nicht nur das konstant trübe Regenwetter, sondern vor allem meine Sesshaftigkeit in Wien, in meiner Wohnung, arbeitseifrig vor dem Computer – beginnt jetzt endlich der Sommer. Und der wird heiß! Für das Wetter leg ich meine Hände dabei nicht ins Feuer, für meine Reisen schon eher…

Ich packe mal wieder meinen Rucksack. Und ja, gewandert wird diesen Sommer auch. Foto: Doris
Damit Ihr (oder ich?!) in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten nicht den Überblick verliert, schreib ich hier mal eine Liste, wo Ihr mich in der nächsten Zeit findet (falls Ihr das wollt …):
> Istrien (8. – 12. Juni): Nachdem mir ja eine Italien-Reise buchstäblich von jetzt auf gleich abgesagt wurde (ooooommm), “musste” eine Alternative her. Siehe oben: Ich war einfach schon zu lange an einem Fleck. Da kam mir die Einladung gerade recht, doch nach Istrien zu fahren – und zwar sowohl auf die kroatische als auch die slowenische Seite. Ich freu mich aufs Trüffel sammeln, die Salinen, Radfahren, Wald-Besuche – und einfach nur entspannen. Auf dem Weg nach Hause übernachte ich in der veganen Loving Hut Pension am Kärntner Klopeiner See, von deren Existenz ich bis vor ein paar Tagen (siehe ) noch gar nichts wusste.
Wovon ich bis vorgestern auch nichts wusste: Meine Freundin Yasemin ist spontan mit dabei – also heißt es nicht: “Ich bin dann mal weg”, sondern “Wir sind dann mal weg”
> Korsika (21. – 25. Juni) – “Was, Sie essen keine Wurst?”, ob das Telefonat mit dem Französischen Fremdenverkehrsamt in Wien der Beginn einer langen Freundschaft war, das wird sich weisen. Nachdem jetzt aber hoffentlich das Problem, dass ich Vegetarierin bin, gelöst ist, und ich glaubhaft versichern konnte, auch mit Käse, Gemüse & Co. zufrieden zu sein, bin ich wohl mit an Bord der Pressereise, die nach Korsika – Napoleons Geburtsinsel - führt. Endlisch mal mehr von Frankreisch… je suis enchantée!
> Teneriffa (25. Juni bis 1. Juli): Mein erstes Mal. Irgendwann kommt´s. Erstes Mal offiziell auf Bloggerreise. Pressereisen gehören ja zu meinem “Alltag” (nicht der Schlimmste, zugegeben), aber diesmal bin ich ausschließlich mit Bloggerinnen wie Travel on Toast, Lilies diary oder Heimatherz unterwegs. Ich freu mich, schließlich ist das unter anderem eine Gelegenheit, mich mit Leuten wie Tina Richter zu treffen, die ein Hilfsprojekt für behinderte Kinder in den Slums von Nairobi organisiert.
> Osijek in Kroatien (ca. 3. – 8. Juli): Dort bauen Bekannte, die ich beim Dunavisions-Workshop in Aspern kennen gelernt habe, eine temporäre Strohstadt. Und nachdem zu der Zeit gerade meine Freundin und Burning-Man-Kameradin Janice in Europa ist, nehme ich sie einfach dorthin mit.
> Bonn (11. – 15. Juli): Gemeinsam mit 12 anderen Reisebloggern habe ich die Plattform für deutschsprachige Reiseblogger ins Leben gerufen und an diesem Wochenende organisieren wir unser erstes Treffen. Es geht nämlich stark um die Vernetzung – off- und online. Mehr dazu findet Ihr auf der Website zum Projekt – für alle Reiseblogger, die noch nicht dabei sind: Meldet Euch, wir freuen uns auf Euch!
-
So sah Gent vor einigen Jahren im Herbst aus. Ein Wiedersehen kommt: Foto: Adriana
> Belgien (21. – 25. Juli): Wiedersehen mit Freunden, genauer gesagt mit einer Freundin, heißt es danach. Ich fliege nach Gent zu Adriana, die ich vor einigen Jahren in Mexiko getroffen und die mir zu mehr als nur einer Reisebegleiterin geworden ist.
> Nach diversen Festivaltagen in Belgien, besuchen Adriana & ich Riga (26. – 29. Juli). Die Stadt steht schon länger auf meiner Liste (nicht nur aufgrund diverser Berichte von Kolleginnen) – und jetzt ist sie endlich dran! Danke schon jetzt an Hostelbookers für die Unterstützung in Sachen Unterkunft!
> Schweiz (1. – 10. August): Ich war nur ein einziges Mal bisher in der Schweiz. Damals, auf Dienstreise in Zürich: 1x durch die Stadt laufen und wieder retour nach Wien. Diesmal bleibe ich etwas länger. Von 1. – 5. August besuche ich Reise-Freundinnen in Zürich und dann geht es weiter in die Nähe von Freiburg. Auf 1.600 m hüten dort Bekannte diesen Sommer eine Hütte, Le Bi Gîto/ Bidjitho unterhalb des La Berra Gipfels. Und dorthin zieht es mich bis ca. 10. August. Nachdem ich vor kurzem eine Reportage über Offline-Tourismus gemacht habe, muss ich diesen auch mal live ausprobieren

Der Sonne entgegen wandern, eine Einladung, die ich nicht ausschlagen will. Foto: Doris
> Tirol (14. – 18. August): Ich weiß, ich weiß, es fällt schön langsam auf, aber was soll ich tun, wenn Tirol so viele spannende Ideen, Möglichkeiten und Reisen anbietet? Also, ich bin dann mal wieder in Tirol: Danke an TVB Stubai Tal für die Einladung, der Sonne entgegen zu wandern… Wie könnte ich die – gerade jetzt – ausschlagen?!
Mir treibt der Gedanke an die nächste Zeit schon Schweißperlen auf die Stirn… und das ist nicht der Angstschweiß vor dem vielen Packen. Vor allem ist´s die Vorfreude, die mir rote Wangen verschafft… Wien, es war schön! Wir sehen uns bald wieder <3 , aber jetzt bin ich dann mal weg!
PS: Ach ja, ich habe die Zugtickets nach Bonn und auch in die Schweiz über die Agentur Gleisnost gebucht, die günstige Ticket-Preise für ihre Kunden findet. Hat super funktioniert und kann ich nur empfehlen – danke, Gerhard von Andersreisen, für den Tipp!