Sponsored Post: Im Salzkammergut, da kamma gut lustig sein…

… das wusste bereits Ralph Benatzky, als er den Liedtext für die Operette „Im Weißen Rössl“ schrieb.

Kein Wunder bei diesen Landschaften, wer da Langeweile hat oder nicht weiß, was er tun soll ist selber Schuld!

Gigantisches Gebirge, türkisblaues Wasser, saftige Almen, urige Berghütten- kurz gesagt ein wahres Urlaubsparadies für Familien, Sportler, Abenteurer und natürlich Ruhesuchende. Die facettenreiche Sport- und Kulturwelt weckt die Lust auf Bewegung und hält garantiert für jeden das Richtige bereit.

Foto: Salzkammergut

Das Freizeitangebot ist riesig!

Insgesamt 47 erschlossene Radwege mit rund 1.500 km Länge führen Dich quer durch das Salzkammergut, das sich über drei österreichische Bundesländer (Oberösterreich, Steiermark und Salzburg) erstreckt und aus 58 Gemeinden besteht. In jedem Ort gibt es etwas anderes zu bewundern und erleben! Egal ob Mountainbike, Rennrad oder Cruiser, Waldweg, Feldweg, oder Straße, holprig, steil oder flach- jeder Schwierigkeitsgrad ist vertreten.

Besonders beliebt ist der relativ einfache aber sehr abwechslungsreiche Salzkammergut Radweg, bekannt als Entdeckungsreise durch die gesamte Region. Er führt Dich vorbei an zahlreichen Seen und malerischen Ortschaften, die auch als Ausgangspunkte für unzählige Wandertouren dienen. Hierfür sollte man auf die richtige Ausrüstung achten und auf keinen Fall die Wanderschuhe vergessen!

Foto: Salzkammergut

Wer an einem der zahlreichen Badeseen vorbei kommt, egal ob Attersee, Mondsee, oder Wolfgangsee, der sollte unbedingt eine Rast einlegen, die traumhaften Landschaftskulissen genießen und natürlich auch einen Sprung in das türkisblau schimmernde Wasser wagen.

Jeder einzelne der insgesamt 76 Badeseen im Salzkammergut hat seinen eigenen Charme und ist für Wassersportler ein wahres Eldorado: baden, segeln, surfen, tauchen um nur einige der unzähligen Freizeitaktivitäten zu nennen, hier ist alles möglich! Für Ruhesuchende bietet sich eine Klamm- Wanderung an, Ruheplätze abseits des Trubels findet man hier zu genüge. Unter Naturliebhabern hingegen gilt das Almtaler Naturschutzgebiet als absoluter Geheimtipp.

Nicht spannend genug? Als Abenteurer bist Du auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen und stets auf der Jagd nach dem nächsten Adrenalinkick? Wer hoch hinaus möchte, der kann in schwindelerregenden Höhen klettern, mit dem Heißluftballon fliegen, oder Paragleiten.

Du stehst auf wildes, tosendes Wasser und hohe Geschwindigkeiten? Wie wär`s mit Canyoning, Wasserskifahren oder Rafting. Du kannst Dich auch als Höhlenforscher versuchen: Für Mutige wird am Dachstein Höhlentrekking angeboten. Dem Abenteuerdrang sind im Salzkammergut keine Grenzen gesetzt.

Foto: Salzkammergut

Aber auch wer eher Minusgrade und schimmernde Schneekristalle bevorzugt ist im Salzkammergut bestens aufgehoben. Denn jede Jahreszeit hat im Salzkammergut ihren Reiz. Mit über 300 Pistenkilometern, die darauf warten von Skifahrern und Snowboardern erobert zu werden, ist es in den Wintermonaten ein Paradies für alle Wintersportler. Ob Dachstein West, das größte Skizentrum der Region oder das familienfreundliche Skiresort Feuerkogel am Traunsee, kleine und große Pistenflitzer und diejenigen die es noch werden wollen finden hier beste Voraussetzungen für einen entspannten und abwechslungsreichen Winterurlaub. Und wenn die Lifte schließen oder sich der Muskelkater breit macht, ist der Tag noch lange nicht vorbei, dann heißt es Bretter abschnallen und ab in die Skihütten oder in einer der zahlreichen Thermen mit gesundheitsförderndem Solewasser die Füße baumeln lassen.

Denn was auch immer Du machst, wo auch immer Du im Salzkammergut bist, hier kannst Du garantiert gut lustig sein!

Offenlegung: Dieser Beitrag wurde vom Salzkammergut unterstützt. Autor: Sebastian Vogl

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>