Zucchini Tart: Dolce vita wie in Emilia-Romagna

Eine Reise nach Italien wäre ohne gutes Essen kaum vorstellbar. Das habe ich am Wochenende in der Region Emilia Romagna gemerkt: Vier Tage, an denen wir alle fünf Minuten entweder von Köstlichkeiten gesprochen, eben solche gesehen oder gerochen, sicher aber darüber nachgedacht haben. Die Verlockungen sind einfach zu groß. Schon im Zimmer des Apartments von BlogVille Emilia Romagna begrüßte es uns: Ein Kochbuch mit Spezialitäten aus der Region, der treffende Name: “Emilia Romagna. Tasting the Tradition”*. Jetzt waren die Meisten davon mit Fleisch und fielen deshalb für mich unter den Tisch, aber ein paar sind doch auch für VegetarierInne wie mich geeignet. Wie die Zucchini Tart aus der Provinz Modena – Rezept kopiert, mitgenommen und nachgekocht.

Hier gibt´s das Rezept:

Für den Mürbteig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Ricotta (Ziegenkäse)
  • 100 Butter oder Margarine
  • Salz zum Abschmecken

Für die Fülle:

  • 200 g Mozarella
  • 1 Hand voll geriebenem Grana-Käse
  • 500 g in Butter gedünstete Zucchini
  • 2 ganze Eier
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zuerst Butter (oder Margarine, auch wenn sich darüber die Geister streiten) in einer großen Pfanne schmelzen lassen. Geschnittenen Zucchini, Salz und Pfeffer zum Abschmecken dazu geben und dünsten lassen, bis sie weich sind.
Den Mürbeig mit Mehl, Ricotta, Butter und einer Prise Salz zubereiten (oder einen Fertigen nehmen), ausrollen und in eine feuerfeste Form geben (Durchmesser ca. 24 cm). Einige Stücke Teig übrig lassen, um damit den Kuchen oben zu schließen. Dann die Fülle mit den Zucchini, geschlagenen Eiern, Mozarella-Würfeln und Grana, Salz sowie Pfeffer herstellen. Über den Teig leeren und die letzten Teigstreifen im Zick-Zack als eine Art Gitter drauf geben. Im bei 180 Grad vorgeheiztem Backrohr für ca. 40 – 45 Minuten goldgelb backen lassen. Fertig ist die Zucchini-Tart.

Buon appetito!
Ciao e arrividerci in Italia!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>